Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, gehen wir von ihrem Einverständnis aus.
OKDatenschutzerklärungWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung
Rucksacklauf 2023
/von Heidi SpitzDer Rucksacklauf findet im kommenden Winter am Samstag, 18. Februar 2023 statt. Angeboten werden wieder 60 km von Schonach nach Hinterzarten und 100 km Schonach – Hinterzarten – Belchen-Multen. Auch die Technik kann man wieder wählen, Freistil oder klassische Technik. Ausschreibung und Details für die Anmeldung gibt es ab Oktober 2022 auf dieser Website.
Rucksacklauf 2022 – DANKE
/von Heidi SpitzHERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an alle Finisher
DANKE an die 472 Läuferinnen und Läufer für die Teilnahme am erlebnisreichen Rucksacklauf 2022.
DANKE an die zahlreichen Helferinnen und Helfer entlang der Strecke, ohne die wir diesen außergewöhnlichen Wettbewerb nicht organisieren könnten.
DANKE an die Vereine und Gemeinden für das Engagement.
Impressionen gibt es hier
Wachstipp Sport Weiß Team
/von Heidi SpitzKlaus Weiß geht davon aus, dass die Schneelage und Beschaffenheit kommt laut Wettervorhersage, so dass es etwas austrocknet!
Hier den Wachs-Tip:
Gleitzonen
Grundwachs LF grün
Tageswachs Start Molybden Glider BM 4 / 0…-6° oder MF Glider Blau oder REX blau!
Steigwachs
BASE KLISTER oder Klister Blau einbügeln, dann eine Schicht Klister Violett auftragen oder START Klister Universal minus. Nach erkalten eine Schicht Hartwachs violett auftragen und kurz überbügeln!
Sollte der Schnee am Start sehr trocken geworden sein und kalt, kann eine Schicht härteres Hartwachs dünn aufgetragen werden von -2 bis minus 6° und leicht verkorken!
Viel Erfolg wünscht euch Klaus vom Sport Weiß Team
Wachstipp, Fotos und Startliste
/von Heidi SpitzAb 14 Uhr am Freitag gibt es hier einen Wachstipp vom Sporthaus Weiß. Klaus Weiß hat den Rucksacklauf mehrfach absolviert und kennt daher die Schneeverhältnisse und die Strecke bestens.
Fotograf Martin Schrempp wird sich irgendwo an der Weißtannenhöhe postieren und versuchen, von jedem Läufer ein Foto zu machen. Wenn es klappt erhält jeder Läufer nach ca. 14 Tagen ein Foto per Mail von uns. Bitte freundlich lächeln…
Die Startliste mit den Startnummern wird ebenfalls am Freitagnachmittag online gestellt. Es wäre klasse, wenn jeder Teilnehmer bei der Startnummerausgabe bereits seine Startnummer kennen würde. Im Startnummerumschlag ist der Transponder für die Zeitnahme und die Zwischenzeiten/Kontrollstellen. Diesen bitte mit dem Klettband am Bein befestigen.
Bitte im Ziel den Transponder mit Klettband in den bereit gestellten Behälter geben. Nicht zurück gegebene Transponder werden mit 75 € berechnet, nicht zurück gegebene Klettbänder mit 2 €.
NEU: Als Teilnahmepräsent gibt es eine Wachsbürste, hergestellt in der Bürstenfabrik Keller in Todtnau.
Beim Rucksacklauf können wertvolle Punkte für das Global Worldloppet Ranking gesammelt werden.
Rucksacklauf der der Originialstrecke
/von Heidi SpitzDer Rucksacklauf wird am Samstag an der Sporthalle in Schonach gestartet und geht auf der Originalstrecke des Fernskiwanderweges über Hinterzarten zum Belcchen.
Nachmeldungen sind am Start leider nicht möglich. Die Onlineanmeldung ist offen bis Freitag, 11.00 Uhr.
Kontrolle Nachweis 2G
Bitte hierfür den QR Code Ihres Impf- oder Genesenennachweises und ein amtliches Ausweisdokument zur Startnummernausgabe mit bringen. Dankeschön.
Rucksacklauf 2022 – Organisation
/von Heidi SpitzBeim Rucksacklauf gilt in allen Bereichen G2 und FFP2 Maskenpflicht. Hier das Hygienkonzept zum Download.
Bustransfers:
Die Anmeldung für einen Bus und Gepäcktransfers benötigen wir bis spätestens 6. Februar 2022:
Zahlung: jeweils direkt an den Busfahrer
Transfer morgens
– Hinterzarten – Schonach: Abfahrt um 5.00 Uhr am Bahnhof Hinterzarten: Preis pro Person 19 €.
– Freiburg – Schonach: Abfahrt um 5.00 Uhr in Freiburg, Konzerthaus: Preis pro Person 23 €
Rücktransfers
– Hinterzarten – Schonach: Abfahrt um 15.00 Uhr am Kurhaus Hinterzarten: Preis pro Person 19 €.
– Belchen-Multen – Schonach: Abfahrt um 18.00 Uhr ab Gasthaus Belchen-Multen: Preis pro Person 22 €
Gepräcktransfer: pro Gepäckstück 10 € (Bezahlung in bar bei Gepäckabgabe in Schonach).
Aktuell ist die Schneelage gut. Der Wetterbericht sagt wechselhaftes Wetter voraus. Falls die Originalstrecke nicht möglich sein sollte, planen wir mit einer Teilstrecke Hinterzarten – Belchen/Multen (ca. 50 km). Eine Entscheidung gibt es spätestens am Mittwoch, 9. Februar 2022.
Teestellen
Aktuell sind folgende Teestellen geplant:
– Martinskapelle (Service vom Gasthof Kolmenhof)
– Neueck (Service der SZ Brend)
– Thurner (Service Waldhotelhotel Notschrei)
– Ziel 60 km Hinterzarten (Service SC Hinterzarten)
– Ziel 100 km Belchen (Service Langlaufgilde Hohtann-Belchen)
Nachmeldungen
Sind dieses Jahr leider nicht möglich. Das Anmeldeportal ist geöffnet bis Freitag, 11.02. um 11.00 Uhr.
Rucksacklauf 2022, Hygienekonzept
/von Heidi SpitzZur Zeit ist die Schneelage gut. Aktuell gehen wir von der 2G-Regelung für alle Teilnehmer, Trainer und betreuende Begleitpersonen aus. Es wird ein Hygienekonzept erarbeitet, das wir bis zum 7.2.2022 online stellen werden. Zuschauer können leider keine zugelassen werden. Wir wünschen weiterhin eine gute Vorbereitung und hoffen, dass der Rucksacklauf 2022 gestartet werden kann.
Rucksacklauf am 12. Februar 2022
/von Heidi SpitzDer nächste Rucksacklauf findet am 12. Februar 2022 statt.
Die Strecken über 60 und 100 km werden wieder in beiden Techniken angeboten. Für die klassische Technik ist der Start um 7.00 Uhr, für die freie Technik um 7.30 Uhr. Die Anmeldung öffnet am 1. November 2021.
Jeder Teilnehmer sorgt dabei selbst für Verpflegung, Wachs und Transport. Es ist ein Rucksack mit Mindestgewicht mitzuführen ( 4 kg Herren, 3 kg Damen). Jeder, der diese Strecke bewältigt, darf sich SIEGER nennen. Ausschreibung
Relaunch des Loipenportals
/von Heidi SpitzDas bereits vor 15 Jahren von der Stiftung Sicherheit im Skisport (SIS) und dem DSV-Beirat für Umwelt und nachhaltige Skisportentwicklung gegründete „Loipenportal“ bekommt einen neuen Look. Die Plattform der vom DSV und SIS zertifizierten Langlaufloipen in Deutschland wird in puncto Übersichtlichkeit, Funktion und Aktualität überarbeitet um die Qualität noch weiter zu verbessern. Dabei ist Ihre Meinung gefragt! Mit Hilfe einer User-Befragung möchten wir Ihnen die Möglichkeit bieten, zur Gestaltung des neuen Loipenportals beizutragen. Dadurch wird eine Plattform entstehen, die optimal auf die heutigen Anforderungen für Sie als Langläufer*innen abgestimmt sein wird. Unter den Teilnehmer*innen der Umfrage verlosen wir:
1x Langlauf-Privatkurs für 2 Personen inkl. Leihmaterial (am Nordic-Center Notschrei im Schwarzwald oder am Nordic-Zentrum Oberstdorf im Allgäu)
1x ein Paar Skilanglauf-Stöcke von LEKI (LEKI PRC 700 Vario)
5 x offizielles Funktionsstirnband der FIS Nordischen Ski WM 2021 Oberstdorf/Allgäu
Die Umfrage finden Sie auf www.loipenportal.de
Foto: LEKI © Christoph Schoech
Fotos auf Instragram
/von Heidi SpitzGerne können auch Fotos auf unserem Instragramm Account eingestellt werden:
rucksacklauf_fernskiwanderweg
Freuen uns auf schöne Bilder.
Facebook:
https://www.facebook.com/Rucksacklauf/
@Rucksacklauf
Die Infos zum Schneebericht gibt es hier.